Archiv
In unserem Veranstaltungsarchiv finden Sie Daten und Berichte zu zurückliegenden Veranstaltungen.
zum Archiv
Auf unseren Veranstaltungen informieren fachkundige Referenten regelmäßig über aktuelle Themen und innovative Trends. Unternehmer im IPW bleiben somit auf dem Laufenden über Entwicklungen, die ihr Geschäftsfeld betreffen. Die Veranstaltungen dienen zudem der Vernetzung innerhalb des Innovationsparks sowie innerhalb der Region Südost.
31.03.2025
| |
Es geht in die nächste Runde. Für das Jahr 2025 sucht der Green Buddy Award zum vierzehnten Mal neue Buddies. Gesucht werden junge Leute bis 25 Jahre und engagierte Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Herzenssache sind. Reichen sie Ihre innovativen Projekte ab sofort ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025.
Der Green Buddy Award leistet einen Beitrag zur Verbesserung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit und bietet Unternehmen eine Plattform, dazu beizutragen.
Der Green Buddy Award wird in sechs Kategorien vergeben, darunter drei berlinweit und drei für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Die berlinweiten Kategorien sind „Einzelhandel“, „Abfallvermeidung“ sowie „Smart Cities Lösungen“ und die drei Kategorien für den Bezirk sind „Erneuerbare Energien“, „Produktion/Dienstleistungen/Handwerk“ sowie „Young Green Buddy“. Jede Kategorie wird mit einem individuellen Buddy Bären, einem Preisgeld von 2.000 Euro sowie einer Urkunde ausgezeichnet.
Mit diesem Nachhaltigkeitspreis würdigt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und ihren Kooperationspartner_innen (Buddy Bär Berlin GmbH, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Investitionsbank Berlin, Berliner Stadtreinigung, Marienpark Berlin, das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirks und der Handelsverband Berlin-Brandenburg) Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der eigenen Unternehmensphilosophie sind. Zukunftsweisende Entwicklungen, die nachhaltig wirken, werden durch die Verleihung des Green Buddy Awards anerkannt und honoriert. Dadurch soll zusätzlich ein Anreiz geschaffen werden, sich Gedanken um seine Umwelt zu machen und innovativ tätig zu werden.
Die Preisverleihung findet am 19. Juni 2025 im Metropol statt. Hier werden die Preise feierlich an die Gewinner_innen vergeben.
Mehr Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren finden sie auf unserer Green Buddy Award Seite.
Kontakt:
Wirtschaftsförderung Beyza Ekrek
Telefon: (030) 90277-3008
E-Mail an Frau Ekrek (beyza.ekrek@ba-ts.berlin.de)
08.04.202511:00
Innovationspark Wuhlheide | Köpenicker Str. 325 / Haus 40 | 12555 Berlin
Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter langfristig binden und gleichzeitig die Motivation steigern?
Eine zentrale Rolle spielen innovative und faire Vergütungssysteme, die individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag von Herrn Oliver Krohn, Experte der HDI Versicherung, der Einblicke in moderne Ansätze und praxiserprobte Lösungen gibt.
Gemeinsam beleuchten wir, wie durchdachte Vergütungsmodelle nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern, sondern auch zum Unternehmenserfolg beitragen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, neue Impulse zu erhalten und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 04.04.2025 unter der E-Mail Adresse: wieder@corona-immobilien.de an,
im Ihren Platz zu sichern.
20.05.202515:00
online | via Veranstaltungslink |
Seit diesem Jahr ist das Empfangen von E-Rechnungen für Unternehmen verpflichtend – doch wie gelingt die Umstellung reibungslos? Welche Herausforderungen bringt die neue Regelung mit sich und welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen?
Freuen Sie sich auf einen informativen Vortrag von Katharina Vogel, Geschäftsführerin des Technologiezentrums Schwäbisch Hall. Sie gibt Einblicke in gesetzliche Vorgaben, zeigt praxisnahe Lösungen für eine effiziente Implementierung und gibt wertvolle Tipps, wie Unternehmen die Digitalisierung ihres Rechnungs-Prozesses optimal umsetzen können.
Erfahren Sie, wie Sie die E-Rechnungspflicht nicht nur erfüllen, sondern gleichzeitig Kosten sparen, Abläufe optimieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, neue Impulse zu erhalten und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 19.05.2025 unter der E-Mail Adresse: wieder@corona-immobilien.de an,
im Ihren Platz zu sichern
22.05.2025
Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide | Ostendstr. 25 | 12459 Berlin
weitere Infos folgen
01.07.202517:00
Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide | Ostendstr. 25 | 12459 Berlin
Liebe Unternehmerin und Unternehmer,
wir laden Sie herzlich ein, unser diesjähriges Sommerfest im Technologie- und Gründerzentrum Schöneweide zu besuchen! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Veranstaltung, die Gelegenheit bietet, sich in lockerer Umgebung auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und einen inspirierenden Abend mit Gleichgesinnten zu verbringen.
Datum und Uhrzeit:
Machen Sie sich frei von Terminen und reservieren Sie sich den Tag!
Das Sommerfest findet statt am 01.07.2025
Location: Das TGS-Sommerfest wird direkt auf unserem Gelände abgehalten, und das Festgelände wird sich in ein buntes und einladendes Miteinander verwandeln.
Höhepunkte des Abends:
Lassen Sie uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend beim Sommerfest des TGS verbringen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und mit Ihnen zu feiern!
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeportal an
um uns eine geschmeidigere Vorbereitung zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an wieder@corona-immobilien.de wenden.
08.07.202518:00
Innovationspark Wuhlheide | Köpenicker Straße 325, GWZ | 12555 Berlin
Liebe Unternehmerin und Unternehmer,
wir laden Sie herzlich ein, unser diesjähriges Sommerfest im Innovationspark Wuhlheide zu besuchen! Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Veranstaltung, die Gelegenheit bietet, sich in lockerer Umgebung auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und einen inspirierenden Abend mit Gleichgesinnten zu verbringen.
Datum und Uhrzeit:
Machen Sie sich frei von Terminen und reservieren Sie sich den Tag!
Das Sommerfest findet statt am 08.Juli.2025
Location: Das IPW-Sommerfest wird direkt auf unserem Gelände abgehalten, und das Festgelände wird sich in ein buntes und einladendes Miteinander verwandeln.
Höhepunkte des Abends:
Lassen Sie uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend beim Sommerfest im IPW verbringen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und mit Ihnen zu feiern!
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeportal an,
um uns eine geschmeidigere Vorbereitung zu ermöglichen.
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an wieder@corona-immobilien.de wenden.