Wir informierten über….

Unser Archiv listet alle Veranstaltungen im Innovationspark Wuhlheide der letzten Monate auf. Gerne können Sie uns bei Fragen und Ideen kontaktieren.

08.04.202511:00

Innovationspark Wuhlheide | Köpenicker Str. 325 / Haus 40 | 12555 Berlin

Business Brunch – Mitarbeiterbindung durch motivierende Vergütungssysteme

Impulse aus der Praxis für moderne Vergütungssysteme

Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter langfristig binden und gleichzeitig die Motivation steigern?
Eine zentrale Rolle spielen innovative und faire Vergütungssysteme, die individuell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehen.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag von Herrn Oliver Krohn, Experte der HDI Versicherung, der Einblicke in moderne Ansätze und praxiserprobte Lösungen gibt.
Gemeinsam beleuchten wir, wie durchdachte Vergütungsmodelle nicht nur die Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern, sondern auch zum Unternehmenserfolg beitragen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, neue Impulse zu erhalten und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 04.04.2025 unter der E-Mail Adresse: wieder@corona-immobilien.de an,
im Ihren Platz zu sichern.

mehrweniger

31.03.2025

| |

Der Green Buddy Award sucht neue Buddies! Jetzt bewerben!

Bärenstark für eine nachhaltige und umweltfreundliche Gesellschaft

Es geht in die nächste Runde. Für das Jahr 2025 sucht der Green Buddy Award zum vierzehnten Mal neue Buddies. Gesucht werden junge Leute bis 25 Jahre und engagierte Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Herzenssache sind. Reichen sie Ihre innovativen Projekte ab sofort ein. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025.

Der Green Buddy Award leistet einen Beitrag zur Verbesserung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit und bietet Unternehmen eine Plattform, dazu beizutragen.

Der Green Buddy Award wird in sechs Kategorien vergeben, darunter drei berlinweit und drei für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Die berlinweiten Kategorien sind „Einzelhandel“, „Abfallvermeidung“ sowie „Smart Cities Lösungen“ und die drei Kategorien für den Bezirk sind „Erneuerbare Energien“, „Produktion/Dienstleistungen/Handwerk“ sowie „Young Green Buddy“. Jede Kategorie wird mit einem individuellen Buddy Bären, einem Preisgeld von 2.000 Euro sowie einer Urkunde ausgezeichnet.

Mit diesem Nachhaltigkeitspreis würdigt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und ihren Kooperationspartner_innen (Buddy Bär Berlin GmbH, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, Investitionsbank Berlin, Berliner Stadtreinigung, Marienpark Berlin, das Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirks und der Handelsverband Berlin-Brandenburg) Unternehmen, für die Ökologie und Nachhaltigkeit Teil der eigenen Unternehmensphilosophie sind. Zukunftsweisende Entwicklungen, die nachhaltig wirken, werden durch die Verleihung des Green Buddy Awards anerkannt und honoriert. Dadurch soll zusätzlich ein Anreiz geschaffen werden, sich Gedanken um seine Umwelt zu machen und innovativ tätig zu werden.

Die Preisverleihung findet am 19. Juni 2025 im Metropol statt. Hier werden die Preise feierlich an die Gewinner_innen vergeben.
Mehr Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren finden sie auf unserer Green Buddy Award Seite.

 

Kontakt:
Wirtschaftsförderung Beyza Ekrek
Telefon: (030) 90277-3008
E-Mail an Frau Ekrek (beyza.ekrek@ba-ts.berlin.de)

mehrweniger

18.03.202509:00

Innovationpark Wuhlheide | Köpenicker Str. 325 / Haus 40 | 12555 Berlin

Arbeitsrechtsfrühstück – Erschüttung der Beweiskraft von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Wenn zweifel an der Arbeitsunfähigkeit aufkommen

Was tun, wenn der Verdacht aufkommt, dass eine Krankheit nur vorgetäuscht ist? Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist ein zentrales Beweismittel im Arbeitsrecht, aber unter bestimmten Umständen lann ihre Beweiskraft erschüttert werden. Wie Unternehmen solche Verdachtsfälle rechtssicher prüfen und handeln können, erfahren Sie in dieser Veranstaltung.

Unsere Gastrednerin, Frau Kati Kunze von der Kanzlei Steinkühler – für Arbeits- und Gesellschaftsrecht , gibt Ihnen anhand praxisnaher Fallbeispiele wertvolle Einblicke in die rechtlichen Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten. Sie zeigt auf, welche Maßnahmen Arbeitsgeber ergreifen können, ohne dabei arbeitsrechtliche Grenzen zu überschreiten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Klarheit über den Umgang mit diesem sensiblen Theme zu gewinnen und sich über aktuelle rechtliche Entwicklungen zu informieren.

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 14.03.2025 unter der E-Mail Adresse: wieder@corona-immobilien.de an,
im Ihren Platz zu sichern.

mehrweniger

18.02.202511:00

Innovationspark Wuhlheide | Köpenicker Straße 325 / Haus 40 | 12555 Berlin

Business Brunch – Datenschutzfreundliches Marketing

Datenschutzfreundliches Marketing:
Kann man Kundengewinnung und DSGVO unter einen Hut bringen?

Von Postsendungen, über Newsletter bis hin zur Nutzung von sozialen Netzwerken, es gibt einen bunten Strauß an Möglichkeiten, Kunden auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Dabei stehen Unternehmen vor der Herausforderung, datenschutzkonformes Marketing mit der effektiven Kundengewinnung zu verbinden. Aber wie? Es stellen sich Fragen wie, was fällt eigentlich unter Werbung – und was nicht? Wann brauche ich eine Einwilligung – und wann nicht? Wie kann eine Einwilligung wirksam eingeholt werden? Und welche Informationspflichten treffen mich als Unternehmen?

Werden personenbezogene Daten von (potenziellen) KundInnen verarbeitet, ist das Datenschutzrecht zu beachten, unabhängig davon, ob die Werbung online oder offline, für Neukunden oder für Bestandskunden ausgespielt werden soll – es gibt jedoch einige Besonderheiten, die es je nach Werbeart und Adressat zu beachten gilt. Unzulässige Werbung ist einer der häufigsten Datenschutzverstöße, dabei ließen sich viele Verstöße mit einem Datenschutz-Basiswissen leicht vermeiden. Ich, Giuliana Schreck Geschäftsführerin von short.law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, zeige Ihnen anhand von praxisnahen Beispielen, worauf Sie achten müssen, um Datenschutz und Werbung unter einen Hut zu bringen.

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 14.02.2025 unter der E-Mail Adresse: wieder@corona-immobilien.de an,
im Ihren Platz zu sichern.

mehrweniger

14.02.202518:00

Rathaus Treptow Köpenick | Neuen Krugallee 4 / Raum 217/218 (2.OG) | 12459 Berlin

Einladung zum Dialog-Café der SPD Fraktion Treptow-Köpenick

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen!

Am 14. Februar 2025 um 18 Uhr im Rathaus Treptow veranstaltet die SPD-Fraktion Treptow-Köpenick ihr erstes Dialog-Café 2025.

Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, Einlass ist bereits ab 17.30 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 217/218 (2. Stock) im Rathaus Treptow in der Neuen Krugallee 4 in 12435 Berlin.

Im Rahmen unseres Dialog-Cafés wollen wir zusammen mit Ihnen ins Gespräch kommen und über Ihre Arbeit im Bezirk sprechen. Hierbei können Sie an verschiedenen Tischen mit Bezirksverordneten, dem Bezirksbürgermeister sowie Abgeordneten aus dem Bezirk diskutieren und Ihre Ideen für ein besseres Treptow-Köpenick einbringen. Die folgenden fünf Thementische wird es geben:

  • Kinder- und Jugendparlament – mehr Gehör für die Jugend im Bezirk
  • Feuerwehr-, Polizei-, THW-Jugend – Nachwuchs motivieren und fördern
  • Arbeitende Mitte & Gewerkschaften – erfolgreich und zufrieden im Beruf
  • Wirtschaftsförderung – den Bezirk stärken und Entwicklung fördern
  • Senioren – sicher und gesund bis ins hohe Alter (Fortsetzung vom 1. Dialog-Café)

Wir freuen uns darauf, wenn Sie während der Veranstaltung Ihre Erfahrung an einem der Tische oder auch an verschiedenen Tischen einbringen. Dadurch wollen wir erreichen, dass wir zusammen neue Projekte initiieren und bestehende Erfolge ausbauen können.

Für das leibliche Wohl wird während der Veranstaltung ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, diese Einladung auch gerne mit Ihren Kollegen und Kolleginnen zu teilen oder diese mitzubringen.
Wir sind gespannt auf Ihre Teilnahme und interessante Gespräche mit Ihnen!

Für eine Anmeldung müssen Sie uns lediglich eine Antwort zu dieser E-Mail an buero@spd-fraktion-tk.de zukommen lassen. Wir bitte um eine Anmeldung bis zum 05. Februar 2025.

 

Zur besseren Planung würden wir Sie bitten, uns mitzuteilen, mit wie vielen Personen Sie teilnehmen werden!

 

mehrweniger

18.12.202414:00

online | |

Fraunhofer Venture CoLab

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Online Infosession mit COLAB einladen.
Diese findet am 18.12 um 14 Uhr online hier statt.

Fraunhofer Venture COLAB bietet die Möglichkeit, im Rahmen einer internen Förderung von bis zu 150 000 € und Coaching,
für Startups die eigene Technologie und Produkte mit Fraunhofer Technologie zu stärken. Damit erhalten die Teams einen klaren „unfair advantage“.

Wir bieten Zugriff auf 76 Institute für angewandte Forschung, über 30 000+ Forschende und noch mehr Technologien in allen Bereichen.

Im Rahmen des Fraunhofer Venture CoLab profitieren Ihre Startups von:

  1. Zugang zu unserem Kostenlosen Technologie-Matching-Service
  2. Möglichkeit zur parallelen Bewerbung von Gründerteams und Start-Ups für das Fraunhofer Kooperationsprogramm CoLab, mit Zugang zu methodischer Unterstützung und einer finanziellen Förderung für die Institute

Mit Fraunhofer Venture können Sie Ihr Angebot für Start-ups gezielt erweitern, indem Sie Ihnen Zugang zu exklusiven Technologien und Lösungen ermöglichen, die sonst oft verschlossen bleiben. Während Sie sich voll auf das Business-Development und die Stärkung Ihrer Start-ups konzentrieren, steuern wir unser Know-how in Wissenschaft und Technologie bei, unterstützen bei der Entwicklung neuer Lösungen und begleiten Ihre Start-ups auf Ihrem Weg zur Produktreife. Werden Sie Teil des Fraunhofer-Netzwerks und schaffen Sie gemeinsam mit uns die besten Voraussetzungen für den Erfolg Ihrer Start-ups.

Wenn Sie Interesse haben uns näher kennenzulernen, finden Sie uns und unser Event auf LinkedIn:

https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7264959214698070016

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Hiepp

mehrweniger

12.11.202414:00

Innovationspark Wuhlheide / Haus 40 | Köpenicker Straße 325 | 12555 Berlin

Business Brunch – Berichtserstattung Nachhaltigkeitskonzepte

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

Unter dem inspirierenden Titel „Berichtserstattung für Nachhaltigkeitskonzepte“ laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit Frau Corinna Kaufhold von der DHPG Berlin GmbH auf eine informative Reise zu gehen.

Mit der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung werden immer mehr Unternehmen verpflichtet, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Bis Juli 2024 muss diese Richtlinie vom deutschen Gesetzgeber umgesetzt werden. Direkt betroffen sind mindestens 15.000 größere Unternehmen, mittelbar aber auch fast alle kleinen Betriebe.

Erfahren Sie, wie die Richtlinie Sie betrifft und welche konkreten Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um rechtskonform zu bleiben.

 

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 11.11.2024 unter der E-Mail Adresse: info@corona-immoblien.de an,
im Ihren Platz zu sichern.

Ihre Ansprechpartnerin:
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an wieder@corona-immobilien.de wenden

mehrweniger

01.11.202415:30

Museum für Naturkunde Berlin | Invalidenstraße 43 | 10115 Berlin

Design for Society: Beziehungen zwischen Menschen und Institutionen gestalten

Liebe Unternehmerin und Unternehmer,

am 1. November 2024 von 15.30 bis 16.30 Uhr findet die alljährliche HTW-Veranstaltung im Rahmen der Berlin Science Week statt. Sie steht dieses Jahr unter dem Leitthema: Design for Society: Beziehungen zwischen Menschen und Institutionen gestalten

Darüber diskutieren Experten und Expertinnen auf Einladung der HTW Berlin.

Die Veranstaltung findet hybrid mit Live-Übertragung & Aufzeichnung statt. Es ist zum siebten Mal Teil der Berlin Science Week.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung in Ihrem Netzwerk, auf Ihrer Website oder in einem Newsletter aufmerksam machen. Nachfolgend erhalten Sie Informationen zum Symposium, die Sie gerne verwenden können.

 

Design for Society: Beziehungen zwischen Menschen und Institutionen gestalten, 1. November 2024, 15.30 bis 16.30 Uhr, Berlin Science Week

mehrweniger

14.10.202409:00

Innovationspark Wuhlheide / Haus 40 | Köpenicker Straße 325 | 12555 Berlin

Markenrechtsfrühstück – Workshop

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir erneut ein Markenrechtsfrühstück nach der Sommerpause stattfnden wird. Unser Referent für diesen informativen Workshop ist: Herr Matthias Ringer von LORENZ SEIDLER GOSSEL – Rechtsanwälte Patentanwälte Partnerschaft mbB.

Thema: Markenschutz
Warum ist Markenschutz so wichtig? / Wie erlange ich Markenschutz? / Was kostet Markenschutz?

 

Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 11.10.2024 unter der E-Mail Adresse: info@corona-immobilien.de an,
um Ihren Platz zu sichern.

Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an wieder@corona-immobilien.de wenden.

mehrweniger

11.10.202410:00

ARENA Berlin (Treptow) | Eichenstraße 4 | 12435 Berlin

deGUT – Messe zum Gründen und Unternehemen

Ein Hallo an all unsere Mieter,

Es ist wieder soweit! Mit strahlenden Augen und einem Hauch von Aufregung machen wir uns auf den Weg zur 40. deGUT (deutsch Gründer- und Unternehmertage) Messe. Als stolze Vertreter des Innovationsparks werden wir dort stehen und eure innovativen Ideen und Projekte präsentieren.

Die deGUT ist die größte Messe für Gründertum in Deutschland, und wir können es kaum erwarten, uns von der Begeisterung und Energie der Teilnehmenden Personen mitreißen zu lassen. Hier dreht sich alles um Existenzgründung und Unternehmertum – ein wahres Paradies für angehende Gründer. Von den Ausstellern bis hin zum Beraterforum im Messebereich erwartet euch eine Fülle von Informationen und Beratungsmöglichkeiten. Und das Beste daran: Das Seminarprogramm ist im Eintrittspreis enthalten, sodass ihr von wertvollen Einblicken in alle Themen rund um die berufliche Selbstständigkeit und Unternehmensführung profitieren könnt.

Veranstaltungsort ist die bezaubernde Arena Berlin in Treptow, die auch
uns mit ihren riesigen Räumlichkeiten willkommen heißt. Hier werden
wir gemeinsam mit anderen enthusiastischen Visionären die Bühne
betreten und eure Ideen zum Leben erwecken.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

Maria Wieder
Marketing / Öffentlichkeitsarbeit
Corona Hausverwaltung

mehrweniger